Beiträge
VascAssist
Unser neues, innovatives Präzisions-Messgerät zur Früherkennung von pAVK und Arteriosklerose
Der Knöchel-Arm-Index (Ankle-Brachial-Index, ABI) gilt als äußerst zuverlässiger Indikator für symptomatische und asymptomatische periphere arterielle Verschlusskrankheiten (pAVK) und eignet sich aufgrund einer angiogrammbezogenen Sensitivität von ca. 95% und einer Spezifität von fast 100% hervorragend als Ziel-Parameter für pAVK-Vorsorgeuntersuchungen.
Wird der ABI mit VascAssist automatisch durch oszillometrische Arm- und Knöchelmessung bestimmt (siehe Bild), wird die Messung im Vergleich zur konventionellen, nur vom erfahrenen Anwender durchführbaren Doppler-Methode erheblich vereinfacht. Eine vollständige Messung, die den Arzt bisher für etwa 15 Minuten in Anspruch nimmt, kann mit VascAssist in durchschnittlich 3 Minuten vom Assistenzpersonal durchgeführt werden.
Die Messung erfolgt automatisch mit vier gleichzeitig angelegten Blutdruck-Manschetten. Durch unsere Semi-Synchron-Technologie (Patent angemeldet) und ein speziell für Knöchelmessungen optimiertes, oszillometrisches Messverfahren sind Screenings mit geringen Investitionskosten möglich.
Ergänzend zum ABI kann mit VascAssist die Pulswellengeschwindigkeit, im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren ebenfalls sehr einfach, an Oberarm und Knöchel als Referenzpunkten (brachial ankle Pulse Wave Velocity, baPWV), automatisch oszillometrisch bestimmt werden. Hierdurch steht dem Anwender ein zusätzlicher, aussagekräftiger Parameter zur Beurteilung arteriosklerotischer Veränderungen zur Verfügung.
VascAssist beansprucht als Stand-Alone-Gerät wenig Platz. Darüber hinaus sind mit zusätzlicher PC-Software erweiterte Auswertungen möglich, wie z.B. die
- Detaillierte graphische Darstellung der Pulswellen
- Aufzeichnung von ABI-, Blutdruck- und Pulswellengeschwindigkeitsverläufen
- Zeitliche Darfstellung der Verläufe
- Abschätzung des kardiovaskulären Risikos auf Score-Basis (PROCAM, Framingham etc.)
Eine Anbindung an vorhandene Praxis-EDV-Systeme ist ebenfalls realisierbar.
Weiter Informationen entnehmen Sie bitte der VascAssist-Broschüre im PDF Format oder besuchen die VascAssist Website.